-
23.59 Uhr
Hi-Nrchy (Kolleg Acid b2b ALÉLÉFI)
–Bouncy, Hi-NRG, House, Techno, Wave
–
HI-NRCHY sind Aléléfi und Kolleg Acid. „Two lost lovers of dark music“, wie es auf ihrer Bandcamp-Seite heisst – in der hiesigen Bubble sind sie jedenfalls keine Unbekannten und mit ihren neusten Tracks auch darüber hinaus ready für das grosse Take-Over. Italo-Disco mit EBM-Basslines, catchy Synthpop-Lines und ätherischer Gesang obendrauf. Proper Tracks, perfekt für den Donnerstag.
In dieser energiegeladenen Nacht erheben sich vergessene Heldinnen* der Musikwelt aus der Dunkelheit. Kommt zahlreich und stösst mit uns auf sie an. Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem die Softies der Gesellschaft das Zepter des dröhnenden Basses übernehmen.
Die Januar-Ausgabe und somit der Start ins neue Jahr widmen wir der Japanerin Chisato MinamimuraDie gehörlose Performance-Künstlerin arbeitet mit verschiedenen Ansätzen zur Interpretation von Klang und Musik. In ihren Werken hinterfragt Minamimura die Grenzen zwischen Stille und Sound und verwandelt elektronische Musik in multisensorische Performances. Diese verbinden Vibrationen, Licht und Bewegung zu einem spannenden Zusammenspiel und zeigen einen innovativen Zugang dazu, was über taktile Wahrnehmung erlebbar ist.
-
23.59 Uhr
Nive b2b Dominik André (Subject To Restrictions)
–
Trance tribalism and wave-infused house collisions
–
Der Name ist Programm: Verrückter Spass im Keller mit der besten Soundanlage der Stadt. Unsere neue Veranstaltungsreihe mag sich nicht einem Genre unterordnen, aber gute Laune muss sein. Nicht auf Knopfdruck, aber zumindest... naja, ihr wisst schon, it's a vibe. Für die Jänner '25 Ausgabe dürfen wir zwei ganz besondere Kenner:innen der elektronischen Tanzmusik begrüssen. Nive und Dominik André vom Zürcher Label Subject To Restrictions nämlich!
-
23.59 Uhr
Sketchy, Bassilikum, Pinzo
–
Breaky, trancy, trümmlig
–
Lasst uns tanzen, feiern, blöd tun, als ob wir alle Geburtstag hätten! Der Beat ist unser Geburtstagslied, die Crowd ist die Torte, die Ziggis die Kerzen. Und wir sind natürlich das Geschenk!
–
No Assholes
No Problems❤️
-
23.59 Uhr
Clari Ann (Pitanga)
Mauro Luciani (Nachtkultur)
Salvadist (Pista)–
Melodic Unterwassersport Techno
–
Kollektiv floriert der Bass, lüther rauscht der Strom. In der Tiefe liegt das Futter. Immer schneller rotiert der Strudel. Der Schwarm trommelt den Sauerstoff zur Mangelware. Die Dunkelheit kriecht ihnen in die Kiemen. Die Flossen spiegeln die Entzückung. Hart drückend im fliessenden Strom – die Silhouetten tanzend. Hol dir, was du brauchst und füttere dich mit hartem Techno wach. Fish Face machts möglich: Flo Rausch und Kollektiv Lüther kultivieren ihre Liebe für technoiden Druck und wagen sich aus ihrer Komfortzone in die tiefen Gewässer der Geschwindigkeit. Garantiert bleibt hier niemand trocken. Lass dich ködern und feiere dich aus dem Netz, von Mitternacht bis in die Dämmerung.
–
❤
-
23.59 Uhr
Eva May (Polaris Festival)
DJ Mathieu (Njoymusic)–
House, Techno, Breaks
–
Aufgewachsen in einem musikalischen Umfeld sowohl in der Schweiz als auch in Grossbritannien, hat sich Eva May mit ihren Erfahrungen einen festen Platz in der Lausanner Musikszene geschaffen. Ihre Musikgenres reichen von House und Techno bis hin zu Breaks und Jungle. Eva ist ausserdem auch für die Musikkuration des Polaris Off Festivals und des Creatures Concept zuständig, das sie zusammen mit EDEN leitet, einem von ihr gegründeten Kollektiv, das weibliche Talente in der Welt der elektronischen Musik fördern will.
Unterstützung erhält sie von Njoymusics very own DJ Mathieu. -
23.59 Uhr
Niklas Wandt
Flo Dalton
click.track–
House, Downtempo, Tribal, Cosmic
–
Niklas Wandt lebt in Berlin, wo man ihn unter anderem regelmässig im Sameheads antreffen kann. Als Produzent und DJ widmet er sich trippigem Downtempo, Cosmic, Trance und Tribal House. Ausserdem ist er Teil der Band Neuzeitliche Bodenbeläge und auch als Musikjournalist für diverse Formate im deutschsprachigen Raum tätig.Im Februar 2025 erscheint seine erste gemeinsame EP mit Retromigration ("Mineral House Vol. 1") über das Berliner Label Love on the Rocks.
Mit lokalem Powersupport von Flo Dalton und click.track wird der Valentinstag auf liebevollste Art abgerundet. Das wird gut, fühle ich! -
23.59 Uhr
Darkdisco, Wave, Techno
–
In dieser energiegeladenen Nacht erheben sich vergessene Heldinnen* der Musikwelt aus der Dunkelheit. Kommt zahlreich und stösst mit uns auf sie an. Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem die Softies der Gesellschaft das Zepter des dröhnenden Basses übernehmen.
Im luftleeren Raum fühlt sich das DJ-Duo Vakui zuhause. Irgendjemand hat mal gesagt, dass es für die Erzeugung von Schallwellen auch Luft braucht, aber die beiden Winterthurerinnen sind angetreten, um uns das Gegenteil zu beweisen. Musik für tanzwütige Fledermäuse und donnerstägliche Nachtschwärmer*innen. Auf dem musikalischen Menü stehen Darkdisco, Wave und Techno.
-
23.59 Uhr
–
Breakbeat, Dub, Wave, Postgenre
–Der Name ist Programm: Verrückter Spass im Keller der Liebe. BASEMENT AMAZEMENT mag sich keinem Genre unterordnen – das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Hoffentlich – ach was – ziemlich sicher auch bei den beiden hochkarätigen Gästen für Februar: Benedikt Frey und Menqui.
Benedikt Frey ist vieles zugleich: Musiker, Produzent, DJ, Live-Act und Labelgründer. Seine musikalische Handschrift bewegt sich jenseits konventioneller Grenzen – von experimentellem Downbeat über Techno und House bis hin zu Ambient und Jungle. Es sagt vermutlich mehr über den aktuellen Status der Klubmusik aus als über Frey selbst, aber: Hier ist ein Musikliebhaber am Werk, und das hört man. Mal treibend, mal introspektiv – stets getragen von einer unbändigen Lust am Erkunden und einer tiefen Verbindung zum Publikum.
Ebenfalls für unser aller Vergnügen mitverantwortlich an diesem Abend: Menqui, ein unermüdlicher Schatzsucher und Perlentaucher. Seine „Pyramid“-Mixtapes dürften die eine oder andere unter euch auf dem Schirm haben. Needless to say: Zurecht.